Gastwirtshaftung

Gastwirtshaftung
Erfolgshaftung des  Gastwirts, der gewerbsmäßig Fremde zur Beherbergung (nicht nur Bewirtung) aufnimmt, für die Beschädigung oder den Verlust der eingebrachten Sachen der Gäste (§§ 701–703 BGB).
- 1. Umfang: Keine Haftung besteht für Fahrzeuge, für Sachen, in Fahrzeugen und für lebende Tiere.
- Keine Ersatzpflicht, wenn der Schaden von dem Gast oder dessen Begleiter verursacht oder durch Beschaffenheit der Sache oder  höhere Gewalt entstanden ist.
- 2. Haftungshöhe: Bei Verschulden unbegrenzt, sonst höchstens 3.500 Euro.
- 3. Haftungsausschluss: G. kann nur ausnahmsweise im Voraus erlassen werden, jedoch nicht für den Fall, dass der Verlust etc. vom Gastwirt oder seinen Leuten durch  Vorsatz oder  grobe Fahrlässigkeit verursacht wird; die Erklärung des Gastwirts bedarf der  Schriftform und darf keine anderen Bestimmungen enthalten; ein Anschlag, durch den die Haftung abgelehnt wird, ist wirkungslos.
- 4. Sonderregelung für Geld, Wertpapiere, Kostbarkeiten u.a. Wertsachen: (1) Der Gastwirt ist verpflichtet, sie zur Aufbewahrung zu übernehmen, es sei denn, dass sie von übermäßigem Wert oder Umfang oder dass sie gefährlich sind. (2) Allgemeiner Haftungshöchstbetrag 800 Euro. (3) Unbeschränkte Haftung für Geld etc., das zur Aufbewahrung übernommen oder dessen Aufbewahrung entgegen (1) abgelehnt wurde; für letzteren Fall kein Haftungserlass.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Walter Peche — (* 1899; † unbekannt) war ein deutscher Staatsbeamter. Leben und Wirken Nach dem Schulbesuch studierte Peche Rechtswissenschaften. Er promovierte 1923 an der Universität Breslau mit einer Arbeit über Die rechtliche Natur der Gastwirtshaftung.… …   Deutsch Wikipedia

  • höhere Gewalt — höhere Gewalt,   lateinisch Vis maior, im Schuldrecht ein von außen einwirkendes, nicht beeinflussbares und auch bei Anwendung größter Sorgfalt nicht abwendbares Ereignis, z. B. Sturm, Erdbeben, Blitzschlag. Höhere Gewalt kann ein Grund sein, für …   Universal-Lexikon

  • Erfolgshaftung — verschuldensunabhängige ⇡ Haftung, auch für ⇡ Zufall (z.B. beim ⇡ Verzug, § 287 BGB, oder bei ⇡ Gastwirtshaftung). Vgl. auch ⇡ Gefährdungshaftung …   Lexikon der Economics

  • Gastwirt — 1. Berufsstand des Dienstleistungsgewerbes, von dem i.d.R. Verpflegung und Getränke an Fremde verabreicht, z.T. auch die Beherbergung von Gästen in sachgerecht ausgestatteten Fremdenzimmern gewerbsmäßig betrieben werden. Kaufmannseigenschaft: ⇡… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”